Hallo Frank,
das was du Beschreibst, hört sich nach einem Bug an, den wir mit dem heutigen Bugfix für die MobyDick Version 7.06.02 / Client 3.01.02 behoben haben. Und zwar trat das Verhalten auf, wenn der Client minimiert und die Fensterposition somit “ungültig” war. Das wird jetzt abgefangen. - Vielleicht kannst du das kurz testen?
Jetzt im einzelnen zu deinen Anmerkungen:
Makeln/Weiterleiten:
Sofern vom Endgerät unterstützt (bei einem Softphone könnte das schwierig werden), kann man im Client jetzt einfach über Play/Pause Taste einen Anruf halten und per Drag+Drop oder einen Menüeintrag transferieren. Wie man das genau macht ist hier beschrieben: pascom Cloud Telefonanlage Dokumentation
Fehlen euch da bestimmte Features/Funktionen? Wenn ja, was würdet ihr euch an dieser Stelle wünschen?
Teams
Im derzeitigen Release ist das (leider) nur die Abbildung der Asterisk-Telefonwarteschlangen (queues) im Client, detaillierten Ansichten für die Agenten. In Zukunft wird es hier noch wesentlich mehr geben, auch Funktionalität für Gruppenchats usw.
Upgrade
Das ist uns bewusst das das etwas hakelig ist, aber aus verschiedenen (technischen) Gründen ging das leider nicht anders.
Chatarchiv automatisch löschen/leeren bzw. deaktiveren
Dafür gibt es bei uns bereits einen Verbesserungsvorschlag der noch nicht umgesetzt wurde, ich habe diesen mal auf die Diskussions-Agenda gesetzt.
- wir nutzen großteils den Softphone Client “Ninja”, vereinzelt Snom 320 - kurz per *3+Durchwahl weiterleiten oder per *5+Durchwahl Konferenzen einleiten ist nur noch sehr umständlich möglich. D.h. das Geld für die Lizenzen geben wir nur aus um überhaupt, irgendwie makeln/weiterleiten zu können, ansonsten hat dieser keine große Daseinsberechtigung - selbst die TAPI kann von unserem CRMS aus nicht angesprochen werden
Ich verstehe gerade nicht ganz um was es dir hier geht, könntest du das genauer Erläutern? - Ich hab das Gefühl das es hier mehrere Dinge gibt die in einem Satz zusammengeworfen wurden.
Grüße,
Jan