nach dem Update auf Version 7.11.04 scheint unser bisher eingebundenes Skript nicht mehr im Asterisk eingebunden zu sein. Es handelt sich um ein Skript welches im Falle eines leeren CallerID(name) die Variable mit “anonymous” im Display der Telefone füllen soll.
Eines unserer beronet-Gateways übermittelt nämlich leider statt “anonymous” einfach einen leeren callerID(name)-Wert zum Asterisk sodass im Display der Telefone bisher “asterisk” stand oder einfach jetzt mit Version 7.11.04 “0”.
Das Skript ist in der mobydick noch vorhanden, aber wo bzw. wie muss ich es einbinden damit es berücksichtigt wird?
das sollte schon noch funktionieren. Versuch doch bitte mal einen Anruf und schau in der CLI mit ob das Skript zur Ausführung kommt. Du solltest auf jeden Fall einen Sprung in den Kontext sehen.
danke für die Rückmeldung. Ich bin hier jetzt weitergekommen. Zwar konnte ich einen Sprung in den Kontext sehen und das Skript wurde auch ausgeführt, allerdings stand im Display dennoch eine “0” bei einem eingehenden anonymen Anruf.
Habe herausgefunden, dass das immer dann auftritt, sobald in den eingehenden Regeln beim Amt im Feld “CIDName” ein Eintrag vorhanden ist. Bei leerem Feld greift das Skript. Jetzt habe ich das Skript um eine Zeile angepasst:
exten => s,n,GOTOIF($ “${CALLERID(name)}” = “” ]?doit)
exten => s,n,GOTOIF($ “${CALLERID(num)}” = “0” ]?doit)
Ich prüfe also auf einen leeren CallerID(name)- sowie CallerID(num)=0 Wert.
Der einzige Nachteil der mir bislang an diesem Workaround aufgefallen ist: Der CIDName, der in den eingehenden Regeln vorhanden ist, wird hierbei überschrieben, statt ergänzt.